Sportgewehr

Sportgewehr
Spọrt|ge|wehr

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sportgewehr — sportinis šautuvas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Rankinis šaunamasis ginklas ilgu vamzdžiu šaudyti per sporto pratybas ir varžybas. Sportinis šautuvas gali būti lygiavamzdis ir graižtvinis, šaudantis tik pavieniais šūviais …   Sporto terminų žodynas

  • Sportgewehr — Spọrt|ge|wehr, das: im Schießsport verwendetes Gewehr. * * * Spọrt|ge|wehr, das: vgl. ↑Sportwaffe …   Universal-Lexikon

  • Sonja Pfeilschifter — (* 29. Januar 1971 in Cham) ist eine deutsche Sportschützin im Kader des Deutschen Schützenbundes und siebenfache Weltmeisterin. Sie ist in den olympischen Disziplinen Kleinkaliber und Luftgewehr aktiv. Pfeilschifter ist Sportsoldatin bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Lechner — (* 16. September 1982[1] in Eggenfelden) ist eine deutsche Sportschützin im Kader des Deutschen Schützenbundes. Sie ist in den olympischen Disziplinen Kleinkaliber und Luftgewehr aktiv. Lechner ist Sportsoldatin bei der Bundeswehr. Ihre Vereine… …   Deutsch Wikipedia

  • 10 m-Luftgewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Pistolenschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schiesssport — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schießsport — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schießsportarten — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”